Mila
Mila ist im November 2018 geboren und bei uns im September 2020 mit 22 Monaten eingezogen. Leider ist ihr vorheriges Frauchen erkrankt und konnte Mila nicht mehr entsprechend auslasten und beschäftigen. Durch Zufall wurden wir auf Mila aufmerksam und so kam es, dass Mila dann schon am nächsten Tag nach der Kontaktaufnahme bei uns zu Besuch war, um zu sehen, ob sie in unser Rudel passt. Und es passte von der ersten Sekunde an. Mila war völlig aus dem Häuschen so viele Husky-Freunde auf einmal zu sehen und alle verstanden sich mit Mila sehr gut und sie flitzen alle sofort wie verrückt im Gehege umher. Nach ein paar Tagen Bedenkzeit entschloss sich Milas Frauchen, dass Mila bei uns leben soll. Und so kam es, dass Mila im September 2020 bei den „Kleinen Wölfen“ einzog und sie die erste „Kleine Wölfin“ wurde.


Da Mila keinerlei Gespannerfahrung hatte und auch das Rudelleben noch nicht kannte warteten die ersten Wochen für Mila sehr viele neue Erfahrungen und Eindrücke und sie musste sehr viel lernen. Behutsam wurde sie in das Gespanntraining mit aufgenommen und für den Anfang reichten 4 - 5 km. Mehr ging auch nicht, was völlig normal ist, da so ein Laufen im Gespann nicht vergleichbar ist mit Spazierengehen oder Joggen oder frei herumrennen. Das Training im Gespann ist richtig harte Arbeit und fordert mental und physisch einiges von einem Hund ab. Aber Mila hatte sofort Gefallen daran gefunden und man sah ihr die Freude absolut an, auch wenn sie nach den ersten Trainingsfahrten etwas erschöpft war.
Aber es zeichnete sich schnell ab, dass Mila nicht nur eine hübsche Husky-Dame ist, sondern auch wirklich eine gute Schlittenhündin. Und so wurde das Training von Woche zu Woche gesteigert und schon nach knapp drei Monaten konnte sie ohne Probleme im Gespann mithalten und lief ihre ersten 40 km im Gespann. Das ist absolut erstaunlich, wie schnell ein Husky an körperlicher Fitness aufbaut und nach ein paar Monaten Training sozusagen einen Marathon laufen kann und das nicht mal gerade langsam.


Durch das Training und das Rudelleben veränderte sich Mila nicht nur körperlich, sondern auch ihr Wesen änderte sich. War sie anfangs etwas zurückhaltend und scheu, so ist sie nun eine sehr freundliche und offene und sehr verspielte Husky-Hündin geworden. Sie hat eine schöne, sportliche Figur bekommen und sie läuft für ihr Leben gerne. Eben eine richtige Schlittenhündin.
Mila ist bei allen Hunden im Rudel beliebt und sie spielt gerne mit allen Hunden. Sie ist sehr aufgeschlossen und sehr freundlich. Auch unsere Wandergäste verzaubert sie mit ihrem Charm und weiß ihn geschickt einzusetzen und ist so bei fast allen Wandertouren immer mit dabei. Wenn Mila mal nicht bei einer Wandertour mitdarf, dann versucht sie mit allen Tricks doch noch mitzukommen.


Mila liebt es draußen zu sein und erkundet mit ihrer Neugier jedes Mauseloch und jedes Blatt. Sie ist sehr neugierig und lässt sich sehr schnell ablenken. Daher wird sie keine Leithündin werden, aber dafür ist sie eine richtig tolle Team-Hündin und auch als Swing-Dog macht sie sich mittlerweile richtig gut. Es war für alle Beteiligten eine Win-Win-Win-Win-Situation und wir sind so froh, dass Mila bei uns im Rudel bei den Kleinen Wölfen ist. Sie ist eine absolute Bereicherung im Rudel und im Schlittengespann und wir möchten sie nicht mehr missen.